loading

Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten

Zunächst eine kurze Faustregel, bevor Sie beginnen

Bevor Sie das schwere Sofa durch den Raum schleppen, denken Sie daran: Der Kamin ist der Star. Alles andere – Sofa, Stühle, Couchtisch – sollte darauf hinweisen und nicht die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das bedeutet, keine zehn Deko-Artikel auf dem Kaminsims zu stapeln (das kennen wir alle) und das Sofa nicht an die gegenüberliegende Wand zu schieben, als ob es dem Feuer ausweichen müsste. Verstanden? Gut. Los geht’s.Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 1

1. Die „ entspannte L-Form “ – Perfekt für mittelgroße/große Räume (denken Sie an: Familienfilmabende)

Wenn Ihr Wohnzimmer etwas mehr Platz bietet (z. B. so, dass Sie um das Sofa herumgehen können, ohne sich zu quetschen), ist diese Anordnung genau das Richtige für Sie . Sie ist gemütlich, lädt zu Gesprächen ein und jeder kann das Feuer sehen – niemand muss auf die Wand starren.

Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 2Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 3

Das ist mein Tipp für große Familien – meine Cousine hat das gemacht, und jetzt streiten sich ihre Kinder darum, wer den „ Feuerplatz “ auf dem Sofa bekommt. Wahre Geschichte.

Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 4

2. Das Ecklayout „Tiny Room Win“ – Für Wohnungen/gemütliche Räume

Wenn Ihr Wohnzimmer so klein ist, dass Sie einen Stuhl verschieben müssen, um die Tür zu öffnen (Hallo, Wohnungsbewohner!), ist dieses Layout Ihre Rettung. So können Sie jeden Zentimeter Platz nutzen, ohne dass sich der Raum wie ein Schrank anfühlt – und Sie haben trotzdem die Atmosphäre, sich vor dem Kamin gemütlich zu machen.

Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 5Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 6

Kategorie

Details (keine BS-Version)

Am besten für

Räume unter 150 Quadratfuß (z. B. Studio-Apartments, kleine Cottages, „gemütliche Ecken“ neben der Küche)

 

Möbel, die Sie brauchen

1 kompaktes Sofa (152–178 cm – lassen Sie die extrabreiten weg!), 1–2 Stühle ohne Armlehnen (sie nehmen viel weniger Platz ein), 1 kleiner Beistelltisch (nicht größer als 60 cm)

 

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Schieben Sie das Sofa in die Ecke neben den Kamin (z. B. Kamin an der Ostwand? Das Sofa gehört in die südöstliche Ecke). Stellen Sie ein Ende des Sofas in Richtung Kamin, damit jeder, der dort sitzt, die Wärme der ersten Reihe bekommt. 2. Stellen Sie die Sessel ohne Armlehnen direkt vor den Kamin (ein paar Meter entfernt – auch hier gilt: Sicherheit!). Sie sollten nah genug am Sofa stehen, damit Sie sich unterhalten können, aber nicht so nah, dass Sie sich mit den Knien berühren. 3. Verzichten Sie auf den großen Couchtisch! Stellen Sie den kleinen Beistelltisch neben die Stühle, um Ihre Tasse oder Fernbedienung abzustellen.

 

Profi-Tipp zur Vermeidung von Fehlern

Wählen Sie Möbel mit Beinen (keine festen Untergestelle) – das lässt den Raum weniger klobig wirken. Und wenn möglich, besorgen Sie sich ein Sofa mit Stauraum (Schubladen unter der Sitzfläche!) – zusätzlicher Platz für Decken und Kissen.

Ich habe es in meiner alten 46 m² großen Wohnung verwendet und ich kann Ihnen sagen: Winternächte am Kaminfeuer fühlten sich viel luxuriöser an, als es in einem winzigen Raum der Fall sein dürfte.

3. Der „zusammengesetzte symmetrische Look“ – für zeitlose Stimmung

Wenn Sie es gerne ordentlich mögen (kein „irgendwo in der Ecke stehende Stuhl“), ist dieses Layout genau das Richtige für Sie. Es ist elegant, einfach umzusetzen und lässt Ihr Zimmer aussehen, als hätten Sie einen Designer engagiert – selbst wenn Sie es nur improvisiert haben.Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 7

Kategorie

Details (einfach, kein Fachjargon)

 

Am besten für

Jede Raumgröße (klein bis groß!) – passen Sie die Möbel einfach an. Ideal für alle, die einen klassischen, klaren Stil lieben.

 

 

Möbel, die Sie brauchen

2 identische Sessel (alles zusammenpassen ist hier wichtig!), 1 Sofa (Größe hängt von Ihrem Zimmer ab), 2 kleine Beistelltische (bitte im gleichen Stil!), 1 Couchtisch (optional)

 

 

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Stellen Sie die beiden Sessel links und rechts neben den Kamin, so dass sie nach außen (zur Raummitte) zeigen. 2. Nehmen Sie das Sofa und stellen Sie es gegenüber dem Kamin, genau mittig zwischen die beiden Sessel. So entsteht ein kleiner „Rahmen“ um das Feuer – der Blick fällt direkt darauf. 3. Stellen Sie die Beistelltische neben die Sessel (stellen Sie auf jeden Sessel eine passende Lampe!) und den Couchtisch vor das Sofa, wenn Sie Platz haben.

 

 

 

Profi-Tipp zur Vermeidung von Fehlern

Übertreiben Sie es nicht mit dem „Matching“-Zeug! Wenn Stühle und Sofa die gleiche Farbe haben, mischen Sie die Kissen (z. B. einfarbige Stühle + gemusterte Kissen). Sonst sieht es aus wie eine Möbelhaus-Ausstellung (langweilig!).

Meine Mutter hat dieses Layout und jedes Mal, wenn Gäste vorbeikommen, sagen sie: „Dieses Zimmer sieht so schön aus!“ Sie erzählt ihnen nie, dass sie 20 Minuten für die Einrichtung gebraucht hat.Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 8

4. Der „Open Concept Savior“ Floating Layout – Für große, offene Räume

Wenn Ihr Wohnzimmer direkt in die Küche übergeht (danke, moderne Häuser!), kennen Sie das Problem: Wie lässt sich der Kamin als Teil des Wohnbereichs gestalten, nicht nur als zufälliger Punkt an der Wand? Dieser „ schwebende “ Trick behebt das Problem – keine Verwirrung mehr: „Wo endet das Wohnzimmer?“

Kategorie

Details (für alle Liebhaber offener Konzepte)

Am besten für

Offene Räume (Wohnzimmer + Küche + Esszimmer), große Räume, in denen Sie den Raum nicht „einschränken“ möchten

Möbel, die Sie brauchen

1 Sofa (jede Größe, aber 84 Zoll eignet sich gut für große Räume), 2–3 Akzentstühle, 1 großer Teppich (9 x 12 Fuß – glauben Sie mir, die Größe zählt!), 1 Konsolentisch

 

 

 

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Schieben Sie das Sofa nicht an die Wand! Stellen Sie es 90 bis 120 cm entfernt mit Blick auf den Kamin auf. So entsteht ein „Wohnbereich“, ohne ihn von der Küche abzutrennen. 2. Stellen Sie die Akzentstühle um das Sofa herum auf – einige mit Blick auf den Kamin, andere auf das Sofa –, damit die Unterhaltung ungestört bleibt. 3. Legen Sie den Teppich unter Sofa und Stühle – achten Sie darauf, dass der Teppich mindestens 15 cm über jedes Möbelstück hinausragt. So „verankern“ Sie den Raum, sodass es nicht so wirkt, als würden die Möbel schweben (Wortspiel beabsichtigt). 4. Stellen Sie den Konsolentisch hinter das Sofa (an die Wand), um ihn als Dekoration oder zusätzlichen Stauraum zu nutzen – perfekt für eine Vase mit Blumen oder Ihre Lieblingsbücher.

 

 

Profi-Tipp zur Vermeidung von Fehlern

Nutzen Sie den Teppich, um den Wohnbereich zu „definieren“ – ist er zu klein, wirkt der Raum unordentlich. Stellen Sie außerdem nicht zu viele Stühle auf – Sie möchten einen offenen Übergang schaffen, damit die Gäste problemlos von der Küche ins Wohnzimmer gelangen können.

Meine Freundin hat ein Haus mit offenem Konzept und hat diese Aufteilung gewählt – jetzt können ihre Kinder an der Kücheninsel ihre Hausaufgaben machen, während sie am Feuer sitzt. Eine Win-Win-Situation.

Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 9Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 10

5. Das „Rundum-Feuer“-Layout – Für große Versammlungen

Wenn Sie gerne Gastgeber sind (z. B. Spieleabende oder Weihnachtsfeiern), ist dieses hier genau das Richtige für Sie. Alle sitzen rund ums Feuer – niemand sitzt auf dem „schlechten Platz“, von dem aus er die Flammen nicht sehen kann.

Kategorie

Details (Partybereit, versprochen!)

Am besten für

Große Zimmer (über 200 Quadratfuß), Häuser, in denen Sie regelmäßig 6 oder mehr Personen beherbergen

Möbel, die Sie brauchen

1 Sofa, 2 Sessel, 1 Bank (oder zusätzliches Sofa), 1 runder Couchtisch (damit lassen sich Snacks leichter herumreichen!)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Stellen Sie das Sofa mit Blick auf den Kamin (ein paar Meter zurück – auch hier gilt: Sicherheit!). 2. Stellen Sie einen Sessel links und einen rechts vom Kamin auf – beide schräg zur Mitte ausgerichtet. 3. Stellen Sie die Bank (oder das Sofa) auf die gegenüberliegende Seite des Sofas – so haben Sie jetzt ein „Quadrat“ um das Feuer. 4. Schieben Sie den runden Couchtisch in die Mitte – groß genug für Snacks, klein genug, damit sich die Gäste noch sehen können.

Profi-Tipp zur Vermeidung von Fehlern

Halten Sie die Möbel unauffällig (keine riesigen, sperrigen Stühle!) – so können sich alle über den Couchtisch hinweg sehen. Und legen Sie zusätzliche Decken bereit – die Leute werden sich darum streiten, wenn das Feuer brennt.

Ich habe dies letztes Jahr für eine Weihnachtsfeier verwendet und wir hatten 8 Leute, die um das Feuer herumsaßen – niemand beschwerte sich, dass er die Flammen nicht sehen konnte, und die Snacks wurden problemlos herumgereicht.

Einfache Möglichkeiten, Ihr Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten 11

Letzter Schliff: Sorgen Sie dafür, dass es sich wie zu Hause anfühlt (kein Ausstellungsraum)

Sobald Sie die Möbel sortiert haben, fügen Sie diese kleinen Dinge hinzu, um dem Raum eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen – keine ausgefallene Dekoration erforderlich:

  • Kaminsims-Dekor : Halten Sie es einfach! Hängen Sie einen großen Spiegel (er lässt den Raum größer wirken) über den Kaminsims und stellen Sie dann zwei bis drei kleine Dinge dazu – wie eine Kerze, eine kleine Pflanze oder einen Bilderrahmen. Kein 10-Stück-Kram, okay?
  • Beleuchtung : Verzichten Sie auf grelles Deckenlicht! Schalten Sie eine Stehlampe neben dem Stuhl ein, hängen Sie ein paar Lichterketten über den Kaminsims und überlassen Sie dem Feuer den Rest. Warmes Licht = gemütliche Atmosphäre.
  • Textilien : Werfen Sie eine flauschige Decke über die Sofalehne, legen Sie zwei bis drei kuschelige Kissen (in Ihren Lieblingsfarben – sie müssen nicht perfekt zusammenpassen!) und legen Sie vielleicht einen weichen Teppich unter die Stühle. Es sind die kleinen Dinge, die zum Kuscheln einladen.

Zusammenfassung

Siehst du? Dein Wohnzimmer um einen Kamin herum einzurichten ist kein Hexenwerk. Wähle einfach die passende Anordnung für deinen Raum, schnapp dir einen Freund, der dir beim Verschieben des Sofas hilft (oder benutze diese Möbelgleiter – ich schwöre darauf) und füge ein paar persönliche Akzente hinzu. Im Handumdrehen hast du einen Ort, der perfekt für Winternächte, Spieltage und alles dazwischen ist.

Hey, ich möchte von dir hören! Kennst du eine Kamingestaltung, die dir gefällt? Oder hast du eine davon ausprobiert und warst begeistert? Schreib unten einen Kommentar – ich bin immer für Möbeltipps zu haben!

verlieben
Mehr als Wärme_ Wie ein Kamin zum Herzstück Ihres Zuhauses wird
Für Sie empfohlen
keine Daten
INTERESTED?
REQUEST A CALL FROM A SPECIALIST
keine Daten

Newsletter

Möchten Sie mehr über Art Fireplace erfahren? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
© Copyright 2023 Art Fireplace Technology Limited. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis  
Customer service
detect